..das sinnliche Erlebnis den damaligen Herrn Oberbaurat #OttoWagner in seiner gläsernen Badewanne, wollte damals nicht mal #KaiserFranzJosef sehen. Verständlich! Damals wie Heute.

Wie falsch der alte Kaiser aber damals lag, indem er als Verteidiger der „guten alten Zeit“ die modernen Visionen des Baukünstlers zeitlebens ablehnte, dokumentieren die Millionen Menschen, die heute nach Wien „pilgern“ um die Bauwerke des Meisters zu sehen. Die gute alte Zeit war nämlich niemals so gut wie man glaubt. Es ist viel mehr eine glorifizierte Flucht in die lediglich schön geredete Vergangenheit, aus purer Angst vor der Zukunft, die man eben nicht kennt. Das ist ganz natürlich und gut so, denn sonst gäbe es keinen Fortschritt, der es uns überhaupt erst ermöglicht im Jetzt, so gut wie noch nie zu leben.

Die #WienerModerne mit Künstlern wie eben Otto Wagner, Egon Schiele, Koloman Moser & Gustav Klimt war & ist seiner Zeit eben weit voraus.
Heute ist die ganze Stadt ein einziges Denkmal, welches an den großartigen Architekten der Moderne erinnert und da es 100 Jahre „vergessen“ wurde, hat der Wiener Universalkünstler #JohannRumpf mit seiner Hommage an Gustav Klimt ihm jetzt vor dem FUNPALAST “ Der SEX Sterne Saunaclub in Wien sein Denkmal gesetzt.

#FUNpalastwirdARTig
denn nur jene verdienen ein Denkmal, die keines brauchen.
Gustav Klimt
ist so jemand!
#FUNpalastgoesART mit dem Gustav Klimt Denkmal
Und die Moral von der Geschichte: Schon Gustav Klimt ging die Doppelmoral der Gesellschaft gründlich gegen den Strich & genau die muss man(n) heute nicht mehr leben! Sei doch so #frei wie es die Kunst schon vor 100 Jahren war.
Sei auch du deiner Zeit voraus, und #komm in den #FUNPALAST